Wohnen Sie gesünder mit Möbeln aus Zirbe – Tischlerei Huber Peter in Imst

Wenn Zirbenholz verarbeitet ist, entfaltet es einen unvergleichlichen Duft in Ihren Wohnräumen, strahlt Gemütlichkeit aus und hat viele Vorteile wie die antibakterielle Wirkung oder die mottensichere Aufbewahrung von Textilien. Das wussten auch schon unsere Vorfahren, und jetzt wurde das Zirbenholz endlich wieder neu entdeckt!

Ihr Tischler Huber Peter in Imst – Fachtischlerei für Möbel aus Zirbe in Tirol

Das heimische Nadelholz ist mit neuen Techniken besonders gut zu verarbeiten – es entstehen Möbel für Generationen, aber auch in der Bautischlerei kann es hervorragend eingesetzt werden. Zirbenholz wird nachhaltig aus Zirbenwäldern entnommen, denn Förster und Waldeigentümer sorgen für den Nachwuchs kräftiger Jungbäume. Und ein kleiner scheuer Vogel, der Tannenhäher, legt im Sommer mit den Zirbennüssen am Boden Depotnester an, wo aus den Restbeständen neue junge Bäume wachsen.

Gemütlich, gesund und vielseitig – leben mit Zirbe aus Imst in Tirol

Zirbenholz gleicht das Raumklima optimal aus, Wohlbefinden und Gesundheit werden angeregt. Darum eignen sich Zirben auch besonders gut für Schlafmöbel.

Gerne beraten wir Sie rund um Möbel aus Zirbenholz!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.